Beiträge zum Thema Psyche

Das Wetter beeinflusst deinen Körper und Geist durch Faktoren wie Temperatur, Luftdruck oder Sonnenlicht und kann sowohl körperliche Beschwerden als auch Stimmungsschwankungen auslösen. Indem du die Zusammenhänge verstehst, kannst du bewusster auf dich achten und besser mit wetterbedingten Veränderungen umgehen....

Die WHO-Definition von Gesundheit betrachtet Gesundheit als dynamisches Zusammenspiel aus körperlichem, psychischem und sozialem Wohlbefinden statt nur der Abwesenheit von Krankheit. Sie setzt auf ein ganzheitliches Verständnis, betont Prävention sowie gesellschaftliche Verantwortung und wird dennoch für ihren utopischen Anspruch kritisiert....

Hunde fördern durch Oxytocinausschüttung und gemeinsame Aktivitäten wie Gassigehen das mentale Wohlbefinden, bieten emotionale Unterstützung und können die Resilienz gegen Stress stärken. Es ist jedoch zu beachten, dass ein Hund allein keine psychischen Probleme löst und Teil eines ganzheitlichen Ansatzes...