Beiträge zum Thema Ressourcen

gesundheit-nach-who-wie-definiert-die-weltgesundheitsorganisation-den-begriff

Die WHO-Definition von Gesundheit betrachtet Gesundheit als dynamisches Zusammenspiel aus körperlichem, psychischem und sozialem Wohlbefinden statt nur der Abwesenheit von Krankheit. Sie setzt auf ein ganzheitliches Verständnis, betont Prävention sowie gesellschaftliche Verantwortung und wird dennoch für ihren utopischen Anspruch kritisiert....

wie-du-mit-resilienz-und-loesungsorientierung-jede-herausforderung-meisterst

Resilienz und Lösungsorientierung sind entscheidende Fähigkeiten, um Herausforderungen zu meistern: Resilienz hilft dir, dich von Rückschlägen zu erholen, während Lösungsorientierung den Fokus auf positive Ergebnisse legt....

resilienz-und-nachhaltigkeit-wie-sie-zusammenhaengen

Resilienz und Nachhaltigkeit sind entscheidende Konzepte, um Systeme widerstandsfähig und zukunftsfähig zu gestalten, indem sie Anpassungsfähigkeit mit langfristiger Ressourcenschonung verbinden....

resilienz-und-selbstfuersorge-wie-wir-unsere-ressourcen-nutzen-um-stark-zu-bleiben

Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen und Krisen so umzugehen, dass man gestärkt daraus hervorgeht; sie kann wie ein Muskel trainiert werden durch Selbstregulation und das Nutzen persönlicher sowie sozialer Ressourcen. Innere Resilienzressourcen beinhalten Eigenschaften wie Problemlösungsfähigkeiten und emotionale Intelligenz,...

erlebnis-pur-wie-persoenlichkeitsentwicklung-durch-veranstaltungen-gefoerdert-wird

Persönlichkeitsentwicklung Veranstaltungen sind ein effektiver Weg, um durch direkten Austausch und Erlebnislernen eigene Stärken und Ziele zu erkunden sowie neue Perspektiven zu gewinnen. Sie bieten eine inspirierende Umgebung für persönliches Wachstum, in der Teilnehmende von Experten lernen, ihre Komfortzone erweitern...

die-methode-von-lazarus-stressbewaeltigung-leicht-gemacht

Die Stressbewältigung nach Lazarus ist ein Ansatz, der aufzeigt, wie individuelle Bewertungen von Situationen das Stresserleben beeinflussen und welche Coping-Strategien zur effektiven Bewältigung beitragen können. Dieses Modell betont die Bedeutung einer dynamischen Anpassung an stressige Umstände durch kontinuierliche Neubewertung und...