Klaus Hurrelmanns Theorie der Persönlichkeitsentwicklung beschreibt, wie unsere Persönlichkeit durch das Zusammenspiel von genetischen Anlagen und Umwelteinflüssen geformt wird, wobei Jugendliche als aktive Gestalter ihrer Identität agieren....
Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, sich lebenslang durch neue Erfahrungen und Herausforderungen anzupassen, was Lernen fördert und Erholung nach Verletzungen unterstützt....