Beiträge zum Thema Entspannung

gesundheit-regional-so-bleibt-ihr-gesund-in-eurer-stadt

Du findest die besten Gesundheitsangebote in Deiner Stadt über lokale Online-Portale, Apps, Newsfeeds und Veranstaltungen – oft steckt das Beste direkt um die Ecke!...

entspannt-durch-die-schwangerschaft-atemuebungen-fuer-mehr-wohlbefinden

Gezielte Atemübungen in der Schwangerschaft helfen Dir, Stress abzubauen, Dein Wohlbefinden zu steigern und Dich bewusster mit Deinem Baby zu verbinden....

physiotherapie-mit-atemuebungen-wie-sie-ihren-koerper-ganzheitlich-unterstuetzen

Gezielte Atemübungen in der Physiotherapie stärken nicht nur Deine Lunge, sondern fördern auch Entspannung, Körperwahrnehmung und Dein allgemeines Wohlbefinden....

effektive-atemuebungen-bei-luftnot

Gezielte Atemübungen wie die Lippenbremse und der Kutschersitz können dir helfen, deine Atmung zu beruhigen, Stress abzubauen und langfristig deine Atemmuskulatur zu stärken....

achtsamkeit-im-alltag-praktische-uebungen-fuer-erwachsene

Achtsamkeit bedeutet, bewusst im Moment zu leben und so Stress abzubauen, Klarheit zu gewinnen und deine Selbstwahrnehmung sowie Beziehungen zu stärken. Mit kleinen Übungen wie bewusster Atmung oder achtsamen Alltagsmomenten kannst du Achtsamkeit leicht in dein Leben integrieren....

atemuebungen-leicht-gemacht-tipps-zum-lernen-und-anwenden

Die richtige Atmung ist ein mächtiges Werkzeug, das dir hilft, Stress abzubauen, deine Konzentration zu steigern und deinen Körper optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Mit einfachen Übungen wie der Bauchatmung kannst du unbewusste Fehler vermeiden und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern....

neurofeedback-die-effektive-methode-zur-steigerung-deiner-mentalen-staerke

Neurofeedback ist ein Training für dein Gehirn, das dir hilft, ungesunde Muster zu erkennen und durch effizientere zu ersetzen – wie ein Fitnessstudio für deinen Kopf. Es nutzt die natürliche Anpassungsfähigkeit deines Gehirns (Neuroplastizität), um mentale Stärke, Fokus und Balance...

mit-atemtechniken-durch-die-geburt-tipps-fuer-werdende-muetter

Die richtige Atmung kann dir während der Geburt helfen, Schmerzen besser zu bewältigen, deinen Körper optimal zu unterstützen und den Geburtsprozess aktiv mitzugestalten. Mit gezielten Atemtechniken für jede Phase kannst du entspannter bleiben, deine Kraft effektiv einsetzen und deinem Baby...

atemuebungen-bei-obstruktiver-bronchitis-anleitung-und-tipps

Atemübungen wie die „Schraube (unterlagert)“ können Dir helfen, bei obstruktiver Bronchitis Schleim zu lösen, Deine Atmung zu erleichtern und Dein Wohlbefinden zu steigern. Mit bewusster Atmung und gezielten Bewegungen kannst Du aktiv etwas für Deine Atemwege tun!...

meditation-und-achtsamkeit-mit-xuan-lan-eine-anleitung

Xuan Lan zeigt dir mit einfachen Übungen und einem sanften, progressiven Ansatz, wie du Meditation und Achtsamkeit stressfrei in deinen Alltag integrieren kannst....

neurofeedback-wie-du-es-selbst-anwenden-kannst

Mit Neurofeedback kannst Du Deine mentale Fitness verbessern, indem Du Dein Gehirn gezielt trainierst – flexibel von zu Hause aus mit der richtigen Ausrüstung und etwas Geduld....

kinder-aufbluehen-lassen-neurofeedback-als-unterstuetzung

Neurofeedback hilft Kindern, spielerisch ihre Gehirnaktivität zu trainieren und Herausforderungen wie Konzentrationsprobleme oder Impulsivität besser zu meistern. Durch kindgerechte Sitzungen lernen sie, ihr volles Potenzial ohne Druck oder Medikamente zu entfalten....

atemuebungen-nach-rippenprellung-effektive-techniken-fuer-ihre-erholung

Atemübungen können dir bei einer Rippenprellung helfen, Schmerzen zu lindern, deine Atmung zu stabilisieren und Komplikationen wie Infektionen vorzubeugen. Mit Techniken wie Bauchatmung oder Kontaktatmung unterstützt du sanft die Heilung und förderst die Beweglichkeit deines Brustkorbs....

neurofeedback-vorteile-und-moegliche-nachteile-im-ueberblick

Neurofeedback ist eine Methode, die Deine Gehirnaktivität sichtbar macht und durch Training beeinflusst, um Wohlbefinden zu fördern – sie hat jedoch auch Grenzen wie Zeitaufwand oder unklare Wirkmechanismen....

neurofeedback-wie-viele-sitzungen-brauchst-du-wirklich

Die Anzahl der Neurofeedback-Sitzungen hängt von deinen Zielen, deiner Ausgangslage und deinem Fortschritt ab; durchschnittlich sind 20–40 Sitzungen nötig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Dein Gehirn lernt dabei schrittweise neue Muster, die dir helfen können, Stress abzubauen oder deine Konzentration...

wie-man-seine-resilienz-erhoeht

Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen; Optimismus, Selbstwirksamkeit, ein starkes soziales Netzwerk und eine gesunde Lebensweise können dabei unterstützen....

verschiedene-formen-der-stressbewaeltigung-welche-passt-zu-dir

Stressbewältigung ist essenziell, um Körper und Geist zu entlasten – ob durch Entspannungstechniken, Bewegung oder Achtsamkeit; finde die Methode, die dir guttut....

neurofeedback-auch-zuhause-deine-moeglichkeiten-und-vorteile

Neurofeedback hilft dir, deine Gehirnaktivität zu verstehen und gezielt zu trainieren – flexibel von zuhause aus mit einfachen Geräten und Software....

neurofeedback-aktuelle-studien-im-ueberblick

Neurofeedback ist eine Methode, bei der Du Deine Gehirnaktivität durch Echtzeit-Rückmeldungen trainierst, um mentale Prozesse zu optimieren und langfristig die Selbstregulation Deines Gehirns zu stärken. Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse in Bereichen wie ADHS, Angststörungen oder Migräne und betonen die Bedeutung...

schoenheit-to-go-tipps-und-tricks-fuer-unterwegs

Schönheit to go“ bedeutet, auch unterwegs mit wenig Aufwand gepflegt und strahlend auszusehen – dank cleverer Tools, schneller Pflege-Tipps und smarter Routinen. Mit den richtigen Essentials wie Feuchttüchern, getönten Cremes oder Mini-Gadgets bist du jederzeit frisch und bereit für jede...

long-covid-syndrom-steigere-deine-mentale-fitness-mit-neurofeedback

Das Long-COVID-Syndrom beeinträchtigt oft die mentale Gesundheit und kognitive Fähigkeiten, doch Neurofeedback könnte helfen, gestörte Gehirnaktivitäten zu regulieren. Durch gezieltes Training lernst Du, Deine Hirnfunktionen zu optimieren und Symptome wie Konzentrationsprobleme oder „Brain Fog“ schrittweise zu lindern....

erfahre-wie-du-mit-neurofeedback-deine-mentale-leistungsfaehigkeit-steigerst

Neurofeedback ist eine Technik, bei der du deine Gehirnaktivität in Echtzeit beobachten und trainieren kannst, um mentale Fähigkeiten wie Konzentration oder Entspannung zu verbessern....

achtsamkeit-fuer-kinder-tipps-fuer-einen-stressfreien-alltag

Achtsamkeit hilft Kindern, ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen, Stress abzubauen und die Konzentration zu fördern; einfache Übungen können spielerisch in den Alltag integriert werden....

stressbewaeltigung-mit-verhaltenstherapie-erfolgreiche-ansaetze

Die Verhaltenstherapie hilft, Stress durch das Erkennen und Ändern ungünstiger Verhaltensmuster zu bewältigen, indem sie Techniken wie kognitive Umstrukturierung und Achtsamkeit einsetzt....

die-wirksamsten-achtsamkeitsmethoden

Achtsamkeitsmethoden helfen dir, im hektischen Alltag Ruhe zu finden und den Moment bewusst zu erleben; sie sind einfach anzuwenden und fördern innere Gelassenheit....

wie-neurofeedback-fuer-erwachsene-dein-leben-nachhaltig-verbessert

Neurofeedback ist eine innovative Methode, die Dir hilft, Deine mentale Fitness und Dein Wohlbefinden zu steigern, indem Du durch gezieltes Training Deine Hirnaktivitäten bewusst steuern kannst. Es bietet Vorteile wie verbesserte Konzentration, Stressreduktion und bessere Schlafqualität ohne den Einsatz von...

neurofeedback-in-der-physiotherapie-optimiere-deine-behandlungsergebnisse

Neurofeedback ist eine Methode, die Deine Gehirnaktivitäten mittels EEG-Technologie sichtbar macht und Dir hilft, sie gezielt zu beeinflussen, um Dein Wohlbefinden und Behandlungsergebnisse in der Physiotherapie zu verbessern. Es wird zur Schmerzlinderung, Stressbewältigung und Rehabilitation eingesetzt und bietet zahlreiche Vorteile...

meditation-trifft-neurofeedback-steigere-deine-mentale-fitness

Die Kombination von Meditation und Neurofeedback kann dir helfen, deine mentale Fitness zu steigern, Stress abzubauen und ein tieferes Bewusstsein zu erreichen. Durch Echtzeit-Feedback lernst du schneller, wie du in einen meditativen Zustand gelangst und diesen aufrechterhältst, was deine Konzentration...

entspannung-pur-achtsamkeitsmeditation-im-liegen-praktizieren

Die Achtsamkeitsmeditation im Liegen bietet eine bequeme Möglichkeit, tiefe Entspannung zu erfahren und Stress abzubauen, besonders für Anfänger. Sie kann leicht in den Alltag integriert werden und hilft bei Schlafproblemen sowie körperlichen Beschwerden durch die Reduzierung von Druck auf Wirbelsäule...

die-wirksamkeit-von-neurofeedback-was-sagen-die-studien

Neurofeedback ist eine Methode zur Regulierung der Gehirnaktivität durch Echtzeit-Feedback, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit verbessern kann. Es wird in verschiedenen Bereichen wie ADHS, Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt. Disclaimer: Dieser Artikel richtet sich an gesunde Menschen, die ihre Vitalität steigern...