Beiträge zum Thema Neurogenese

mental-fit-bleiben-tipps-fuer-eine-starke-psyche

Mentales Training umfasst Techniken wie Achtsamkeit, Visualisierung und Gedächtnistraining, um geistige Fitness zu fördern, Stress abzubauen und die kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern....

cbd-und-neuroplastizitaet-eine-vielversprechende-kombination

CBD, eine nicht-psychoaktive Substanz aus Cannabis, wird aufgrund seiner potenziellen neuroprotektiven Eigenschaften und seines Einflusses auf die Neuroplastizität erforscht. Die Forschung steht noch am Anfang, doch es gibt Hinweise darauf, dass CBD zur Bildung neuer Synapsen beitragen und somit Lernvorgänge...

denken-neu-denken-wie-du-dein-gehirn-aktiv-zur-neuroplastizitaet-anregen-kannst

Neuroplastizität ermöglicht es dem Gehirn, sich ständig zu verändern und anzupassen, was bedeutet, dass wir unsere geistigen Fähigkeiten aktiv beeinflussen können. Durch das Erlernen neuer Dinge und regelmäßige körperliche sowie geistige Übungen kann die Bildung neuronaler Verbindungen gefördert werden, wodurch...

psychotherapie-und-neuroplastizitaet-denkweisen-aendern-gehirn-heilen

Neuroplastizität ermöglicht es dem Gehirn, sich ein Leben lang zu verändern und neue Verbindungen zu knüpfen, was in der Psychotherapie genutzt wird, um Denk- und Verhaltensmuster positiv zu beeinflussen. Durch gezielte therapeutische Techniken können schädliche Gedankenmuster abgebaut und durch konstruktive...

neueste-forschungsergebnisse-zur-neuroplastizitaet

Neuroplastizität beschreibt die Anpassungsfähigkeit des Gehirns und ist entscheidend für Lernen, Rehabilitation und Entwicklung. Aktuelle Forschungen zeigen neue Wege auf, wie diese Plastizität durch Interventionen beeinflusst werden kann, was bedeutende Auswirkungen auf Therapiemöglichkeiten bei neurologischen Erkrankungen haben könnte. Disclaimer: Dieser Text...

trauma-heilen-durch-neuroplastizitaet-wie-du-dein-gehirn-nachhaltig-umprogrammieren-kannst

Traumata können langfristige Auswirkungen auf das Gehirn haben, indem sie die Funktionsweise des Nervensystems und verschiedene Hirnareale beeinflussen. Die Neuroplastizität ermöglicht es dem Gehirn jedoch, sich zu reorganisieren und neue neuronale Verbindungen zu schaffen, was für den Heilungsprozess nach einem...