Beiträge zum Thema Stress

Das Buch „Gesundheit heute“ von Arne Schäffler verbindet Schulmedizin und Naturheilkunde, bietet dir praktische Selbsthilfetipps und macht Gesundheitswissen leicht verständlich. Es richtet sich an alle, die aktiv Verantwortung für ihr Wohlbefinden übernehmen wollen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene....

Das Wetter beeinflusst deinen Körper und Geist durch Faktoren wie Temperatur, Luftdruck oder Sonnenlicht und kann sowohl körperliche Beschwerden als auch Stimmungsschwankungen auslösen. Indem du die Zusammenhänge verstehst, kannst du bewusster auf dich achten und besser mit wetterbedingten Veränderungen umgehen....

Die Neuroplastizitäts-Hypothese der Depression besagt, dass eine eingeschränkte Anpassungsfähigkeit des Gehirns depressive Symptome verstärken kann. Durch gezielte Maßnahmen wie Bewegung, mentales Training und Ernährung lässt sich die neuronale Flexibilität fördern und das Wohlbefinden verbessern....

Neurofeedback ist eine Methode, die Dir durch gezieltes Feedback hilft, Deine Gehirnaktivitäten zu beeinflussen und so mentale Zustände wie Konzentration oder Entspannung zu verbessern. Es nutzt EEG-Technologie zur Echtzeitmessung Deiner Gehirnwellen und bietet visuelle oder auditive Rückmeldungen, um Dein Gehirn...

Neurofeedback ist eine nicht-invasive Methode, die Dir hilft, Deine Gehirnaktivität zu regulieren und so Panikattacken durch gezieltes Training bestimmter Gehirnwellen langfristig zu reduzieren. Durch das Erkennen und Verändern problematischer Muster sowie die Stärkung der Selbstregulation kannst Du lernen, in stressigen...

Die Kombination von Meditation und Neurofeedback kann dir helfen, deine mentale Fitness zu steigern, Stress abzubauen und ein tieferes Bewusstsein zu erreichen. Durch Echtzeit-Feedback lernst du schneller, wie du in einen meditativen Zustand gelangst und diesen aufrechterhältst, was deine Konzentration...