Beiträge zum Thema Stress

mit-achtsamkeit-gegen-angst-mindfulness-for-anxiety

Angst ist ein Zusammenspiel aus Körper und Geist, das Du mit Achtsamkeit bewusst wahrnehmen kannst, um gelassener damit umzugehen und neue Handlungsspielräume zu entdecken....

effektive-atemuebungen-bei-luftnot

Gezielte Atemübungen wie die Lippenbremse und der Kutschersitz können dir helfen, deine Atmung zu beruhigen, Stress abzubauen und langfristig deine Atemmuskulatur zu stärken....

achtsamkeit-im-alltag-praktische-uebungen-fuer-erwachsene

Achtsamkeit bedeutet, bewusst im Moment zu leben und so Stress abzubauen, Klarheit zu gewinnen und deine Selbstwahrnehmung sowie Beziehungen zu stärken. Mit kleinen Übungen wie bewusster Atmung oder achtsamen Alltagsmomenten kannst du Achtsamkeit leicht in dein Leben integrieren....

gesundheit-heute-buchempfehlungen-fuer-mehr-wissen-und-inspiration

Das Buch „Gesundheit heute“ von Arne Schäffler verbindet Schulmedizin und Naturheilkunde, bietet dir praktische Selbsthilfetipps und macht Gesundheitswissen leicht verständlich. Es richtet sich an alle, die aktiv Verantwortung für ihr Wohlbefinden übernehmen wollen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene....

atemuebungen-leicht-gemacht-tipps-zum-lernen-und-anwenden

Die richtige Atmung ist ein mächtiges Werkzeug, das dir hilft, Stress abzubauen, deine Konzentration zu steigern und deinen Körper optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Mit einfachen Übungen wie der Bauchatmung kannst du unbewusste Fehler vermeiden und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern....

optimiere-dein-intermittierendes-fasten-mit-biohacking-methoden

Biohacking kombiniert mit Intervallfasten hilft Dir, Dein Fastenerlebnis durch smarte Technologien und personalisierte Ansätze wie Nutrigenomics individuell zu optimieren....

gesundheit-heute-wie-das-wetter-unsere-gesundheit-beeinflusst

Das Wetter beeinflusst deinen Körper und Geist durch Faktoren wie Temperatur, Luftdruck oder Sonnenlicht und kann sowohl körperliche Beschwerden als auch Stimmungsschwankungen auslösen. Indem du die Zusammenhänge verstehst, kannst du bewusster auf dich achten und besser mit wetterbedingten Veränderungen umgehen....

wie-hollaendische-atemuebungen-dein-wohlbefinden-steigern

Holländische Atemübungen, inspiriert von Wim Hof, kombinieren bewusste Atmung, Kältetraining und mentale Stärke, um Stress abzubauen und dein Wohlbefinden zu steigern....

die-othmer-methode-neurofeedback-fuer-optimales-mentales-training

Die Othmer-Methode ist eine spezialisierte Form des Neurofeedbacks, die mit extrem niedrigen Frequenzen arbeitet und Dein Gehirn individuell trainiert, um Selbstregulation, mentale Flexibilität und Wohlbefinden nachhaltig zu fördern....

zahlt-die-krankenkasse-fuer-neurofeedback-erfahre-es-hier

Neurofeedback ist eine Methode zur Regulierung der Gehirnaktivität, deren Kostenübernahme durch Krankenkassen oft von ärztlicher Verordnung und individuellen Voraussetzungen abhängt....

neurofeedback-wie-du-es-selbst-anwenden-kannst

Mit Neurofeedback kannst Du Deine mentale Fitness verbessern, indem Du Dein Gehirn gezielt trainierst – flexibel von zu Hause aus mit der richtigen Ausrüstung und etwas Geduld....

neurofeedback-vorteile-und-moegliche-nachteile-im-ueberblick

Neurofeedback ist eine Methode, die Deine Gehirnaktivität sichtbar macht und durch Training beeinflusst, um Wohlbefinden zu fördern – sie hat jedoch auch Grenzen wie Zeitaufwand oder unklare Wirkmechanismen....

verschiedene-formen-der-stressbewaeltigung-welche-passt-zu-dir

Stressbewältigung ist essenziell, um Körper und Geist zu entlasten – ob durch Entspannungstechniken, Bewegung oder Achtsamkeit; finde die Methode, die dir guttut....

neuroplastizitaet-und-depression-neue-hoffnung-auf-heilung

Die Neuroplastizitäts-Hypothese der Depression besagt, dass eine eingeschränkte Anpassungsfähigkeit des Gehirns depressive Symptome verstärken kann. Durch gezielte Maßnahmen wie Bewegung, mentales Training und Ernährung lässt sich die neuronale Flexibilität fördern und das Wohlbefinden verbessern....

lesen-fuer-mehr-mentale-staerke-die-besten-resilienz-buecher

Resilienz-Bücher helfen dir, mentale Stärke aufzubauen, indem sie praktische Übungen und inspirierende Ansätze bieten, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen....

neurofeedback-auch-zuhause-deine-moeglichkeiten-und-vorteile

Neurofeedback hilft dir, deine Gehirnaktivität zu verstehen und gezielt zu trainieren – flexibel von zuhause aus mit einfachen Geräten und Software....

neuroplastizitaet-als-ansatz-zur-behandlung-von-cfs

Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und zu verändern, könnte helfen, fehlerhafte neuronale Muster bei CFS zu durchbrechen und Symptome langfristig zu lindern....

stressbewaeltigung-mit-lustigen-bildern-mehr-gelassenheit-im-alltag

Stress im Alltag wird oft unterschätzt, aber Humor kann helfen, ihn zu bewältigen; lustige Bilder und Sprüche auf Plattformen wie Pinterest oder DEBESTE.DE bieten eine einfache Möglichkeit, den Tag mit einem Lächeln zu meistern....

atemuebungen-zur-unterstuetzung-bei-depressionen-mehr-lebensfreude-durch-bewusstes-atmen

Atemübungen können dir helfen, Stress zu reduzieren und deine Stimmung aufzuhellen, indem sie dein Nervensystem beruhigen und dich ins Hier und Jetzt zurückholen. Mit einfachen Techniken wie Bauchatmung oder der 4-7-8-Methode kannst du jederzeit mehr innere Balance finden....

stressfrei-durch-den-alltag-erfolgreiche-tipps-aus-dem-stressbewaeltigungs-workshop

Ein Stressbewältigungs-Workshop bietet dir Techniken wie Atemübungen, Bewegung und Achtsamkeit, um deinen Alltag stressfreier zu gestalten und deine innere Balance zu fördern....

wie-man-resilienz-entwickelt-tipps-und-uebungen

Der Artikel erklärt, wie Du Resilienz entwickeln kannst, um Rückschläge zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen, mit praktischen Tipps und Übungen für den Alltag....

resilienz-leicht-erklaert-die-bedeutung-und-anwendung

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, trotz widriger Umstände standhaft zu bleiben und sich von Rückschlägen zu erholen; sie kann durch bewusste Strategien wie Selbstbewusstsein, soziale Unterstützung und Optimismus gestärkt werden....

resilienz-im-kindergarten-wie-sie-die-widerstandskraft-von-kindern-foerdern

Resilienz im Kindergarten fördert die Fähigkeit von Kindern, Herausforderungen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen, indem sie Problemlösungsfähigkeiten, soziale Kompetenzen und Selbstregulation entwickeln....

resilienz-und-vulnerabilitaet-die-balance-finden

Resilienz und Vulnerabilität sind entscheidend für ein erfülltes Leben, indem sie dir helfen, Herausforderungen zu meistern und authentische Verbindungen aufzubauen; finde die Balance durch Selbstreflexion, soziale Unterstützung und Achtsamkeit....

resilienz-aufbauen-tipps-und-uebungen-fuer-mehr-innere-staerke

Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen; durch soziale Bindungen, körperliches Wohlbefinden, positives Denken und gezielte Übungen kannst Du Deine innere Stärke fördern....

neuroplastizitaet-aktuelle-wissenschaftliche-erkenntnisse-und-ihre-bedeutung

Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, sich lebenslang durch neue Erfahrungen und Herausforderungen anzupassen, was Lernen fördert und Erholung nach Verletzungen unterstützt....

stark-im-kopf-uebungen-zur-staerkung-der-mentalen-fitness

Mentale Fitness ist entscheidend für Wohlbefinden und Erfolg, indem sie durch gezielte Übungen, Bewegung, gesunden Schlaf und Stressbewältigung gestärkt wird....

entdecke-die-erstaunlichen-vorteile-von-neurofeedback

Neurofeedback ist eine Methode, die Dir durch gezieltes Feedback hilft, Deine Gehirnaktivitäten zu beeinflussen und so mentale Zustände wie Konzentration oder Entspannung zu verbessern. Es nutzt EEG-Technologie zur Echtzeitmessung Deiner Gehirnwellen und bietet visuelle oder auditive Rückmeldungen, um Dein Gehirn...

wie-du-mit-neurofeedback-panikattacken-erfolgreich-behandeln-kannst

Neurofeedback ist eine nicht-invasive Methode, die Dir hilft, Deine Gehirnaktivität zu regulieren und so Panikattacken durch gezieltes Training bestimmter Gehirnwellen langfristig zu reduzieren. Durch das Erkennen und Verändern problematischer Muster sowie die Stärkung der Selbstregulation kannst Du lernen, in stressigen...

meditation-trifft-neurofeedback-steigere-deine-mentale-fitness

Die Kombination von Meditation und Neurofeedback kann dir helfen, deine mentale Fitness zu steigern, Stress abzubauen und ein tieferes Bewusstsein zu erreichen. Durch Echtzeit-Feedback lernst du schneller, wie du in einen meditativen Zustand gelangst und diesen aufrechterhältst, was deine Konzentration...